Tradition und Innovation
alsecco 1957 – 1990
Gründung als Tochter der Richelsdorfer Hütte in Wildeck
Entwicklung des Spritzputzspachtel-Verfahrens
Mit dem alsecco Spritzputzspachtel haben wir bereits früh Akzente gesetzt. Die Dispersionsbeschichtung für glatte Betonflächen war der Renner in den 60er und 70er Jahren. Viele Hotels, Verwaltungsgebäude oder z.B. das Olympiadorf in München wurden mit unserem Spritzputz beschichtet.
Entwicklung erster Wärmedämm-Verbundsysteme
Als eines der ersten Unternehmen begannen wir 1970 mit der Einführung von Wärmedämm-Verbundsystemen. Schon zu Zeiten, als Erdöl noch nicht rar war, begannen wir Produkte für den Schutz und die Erhaltung der Umwelt zu entwickeln und anzubieten.
Putze und Ergänzungswerkstoffe für die Porenbeton-Industrie
Erstes mineralisches, nichtbrennbares Wärmedämm-Verbundsystem
auf dem deutschen Markt
Erstes WDVS mit Keramik-Oberfläche
Die Mindener Follmann-Gruppe wird Mehrheitsgesellschafter
alsecco 1990 – 1999
Ausbau des Beratungsnetzes in Ost- und Westdeutschland
Eröffnung des neuen Produktionsgebäudes in Gerstungen/Thüringen
Gründung von Auslandsgesellschaften in Tschechien, Großbritannien,
Benelux und Österreich
Inbetriebnahme des Schulungs- und Technologie-Zentrums in Gerstungen
Vorstellung des alsecco Fassaden Design Systems
Entwicklung von ecomin-por, dem ersten zugelassenen massiven mineralischen Wärmedämm-Verbundsystem
alsecco 2000 – 2005
alsecco wird 100%iges Tochterunternehmen der DAW-Firmengruppe in Ober-Ramstadt/Hessen
Markteinführung des organischen Wärmedämm-Verbundsystems Alprotect Quattro
Markteinführung des innovativen Einweg-Containers oneway.org
Markteinführung des mineralischen Wärmedämm-Verbundsystems Alprotect Aero
Markteinführung des Einweg-Containers oneway.min
alsecco 2006 – 2011
Einführung der edition alsecco – die konsequente Weiterentwicklung des alsecco Fassaden Design Systems
Die edition alsecco eröffnet neue Freiräume in der Fassadengestaltung. Und beinhaltet das Versprechen, dass bei alsecco immer die Voraussetzungen dafür gegeben sind, dass Ideen und Gestaltungswünsche mit großer Planungs- und Verarbeitungssicherheit realisiert werden können.
alsecco creativ color system 2.0
Das alsecco creativ color system 2.0 („accs 2.0“) ist die Weiterentwicklung des etablierten alsecco Creativ Color Systems. Es ist speziell auf die Anforderungen moderner Fassaden zugeschnitten, berücksichtigt neue architektonische Trends und eröffnet mit seinem auf 518 Farbtöne erweiterten Farbtonspektrum neue Gestaltungsspielräume.
Markteinführung Alprotect Carbon –
dem ersten Fassadendämmsystem mit Carbon-Technologie
Alprotect Carbon verbindet als erstes Fassadendämmsystem die enorme Widerstandsfähigkeit und Vielseitigkeit des in zahlreichen Hightech-Branchen gefragten Hochleistungswerkstoffes Carbon mit modernster Fassadentechnik.
Markteinführung Alprotect Nova – dem Premium-Fassadendämmsystem mit Mineralwolle-Dämmung und Carbon-Technologie
Das erste mit Brandschutzklasse A nach europäischer Zulassung eingestufte System mit hochwertigen pastösen Systemkomponenten inklusive patentierter Carbon-Technologie und neuartigen Nanohybrid-Bindemitteln.
Dank der einzigartigen Systemkombination kann nun erstmals eine Farbgestaltung bis Hellbezugswert 5 realisiert werden.