Sanierung im Großformat
Objekt: | Märkisches Viertel, Berlin |
Bauherr: | GESOBAU AG, Berlin |
Planung: | SPP Property-Project-Consult GmbH DAHM Architekten + Ingenieure, Berlin |
Fassade: | ca. 100.000 m² Fassadendämmsystem ecomin |
Die GESOBAU ist eines der wichtigsten Wohnungsunternehmen in Berlin. Den größten zusammenhängenden Bestand bildet das Märkische Viertel im Norden der Stadt. Seit 2008 wird die Siedlung umfassend saniert. Für insgesamt rund 100.000 Quadratmeter Fassadenfläche kamen 2009 und 2010 alsecco Fassadendämmsysteme zum Einsatz.
Das Märkische Viertel
Das zwischen 1963 und 1974 errichtete Märkische Viertel zählt mit seinen markant gestaffelten, bis zu 18-geschossig ausgebildeten Wohnhochhäusern zu den beeindruckendsten Zeugnissen der Siedlungsarchitektur der 1960er- und 1970er- Jahre. Auf einer Fläche von drei Quadratkilometern leben heute rund 35.000 Menschen.
Ziel der Sanierung
Zentrale Zielsetzung der umfangreichen Maßnahmen ist die deutliche Senkung des Energieverbrauchs der Wohnungen. Zusätzlich zur Dämmung der Fassaden wurden auch sämtliche Dächer und Kellerdecken gedämmt und Fenster ausgetauscht. Mittlerweile sind rund 50 Prozent der Gebäude fertig saniert. Bis 2015 soll die Siedlung dann komplett in neuem Glanz erstrahlen.